Zum Hauptinhalt springen

Innovativer Kraftstoff LNG

Profitieren Sie von den Vorteilen - Tanken auch in Nürnberg möglich

Der innovative Kraftstoff bietet viele Vorteile für Umwelt und Unternehmen. So weist er deutlich geringere Emissionswerte als Diesel aus und Firmen können von Mautbefreiung und Fördermöglichkeiten profitieren.

LNG (Liquefied Natural Gas, flüssiges Erdgas) hat derzeit das größte Potential, den Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen bei schweren LKW signifikant zu senken. Verglichen mit Diesel verursacht LNG ca. 10 – 15% weniger CO2, bis zu 70% weniger Stickoxid, bis zu 95% weniger Feinstaub und bis zu 70% weniger Lärmemissionen. Gerade vor dem Hintergrund der Diskussion um klimafreundliche Kraftstoffe bietet LNG für die Transport- und Logistik-Branche momentan die umweltverträglichste Alternative, bis die Wasserstofftechnologie und E-Fuels zum Einsatz ausgereift sind.

Für den Umstieg auf LNG gibt es aktuell auch Förderprogramme der Bundesregierung. Sie bezuschusst die Anschaffung eines LNG-LKWs derzeit mit bis zu 12.000 Euro. Außerdem haben LNG-LKWs eine Mautbefreiung bis Ende 2020, danach fahren sie mit vergünstigten Mautgebühren. Zudem profitieren Fuhrparkbetreiber von längeren Wartungsintervallen (bis zu 90.000 km), günstigeren Kraftstoffpreisen und zusätzlich einem bis zu 15% niedrigerem Verbrauch. Ein weiterer Vorteil bedingt sich aus den gesenkten Lärm- und Schadstoff-Emissionen: LNG-LKWs sind nicht von Fahrverboten betroffen und können aufgrund ihrer leisen Verbrennung länger unter Lärmbeschränkung arbeiten, z. B. wenn Supermärkte in Wohngebieten liegen.